Eine Zisterne ist ein unterirdischer oder abgedeckter Sammelbehälter für Regenwasser. Diese fängt das gefallene Regenwasser über die angeschlossenen Dachrinnen auf und speichert dieses für die Bewässerung von Haus und Garten.
Kunststoff - Classic, Flachtank oder NEO Flachtank?
Zisternen können aus unterschiedlichen Materialien gefertigt sein, wobei die meisten unserer Regenwasser-Sammelbehälter aus Kunststoff hergestellt werden. Kunststoffzisternen heben sich von Betonzisternen durch Ihr leichtes Gewicht ab und sind deutlich einfacher zu transportieren. Infolgedessen lässt sich ein Kunststoff-Regenwassertank auch leicht einbauen, da in der Regel kein Kran benötigt wird. Neben dem Material und lassen sich unsere Tanks vorwiegend durch Ihre Bauform unterscheiden. Bei unserem Fachhändler RWT Koops im Ausstellungszentrum Braak erhalten Sie verschiedene Tank-Systeme für nahezu jeden Anwendungszweck vom 1500 Liter Neo-Flachtank bis hin zu Großanlagen und Großtanks.
Der Classic Tank, in klassischer Bauform, hat sich über die Jahre tausendfach bewährt und ist durch sein attraktives Preis-/Leistungsverhältnis sehr beliebt. Die Vorteile bei der Regenwasser-Zisterne RWT Classic Tank sind die nachhaltige und ökologische Herstellung aus 100 % PE-LLD Recyclingmaterial sowie die stabile und robuste Konstruktion. Bei einem Fassungsvermögen von 3.000 bis 10.000 Liter sind diese Behältnisse bis 30t (LKW) befahrbar, grundwassertauglich und bis zu 1,5 m mit Erdreich zu überdecken. Zu den Qualitätskriterien der klassischen PE-Zisternen zählt das hochwertige Produktionsverfahren, dass es ermöglicht, nahtlose und fugenlose Tanks und Zisternenbehälter aus einem Stück mit gleichmäßiger Wandstärke zu produzieren.
Für diejenigen, die nur eine kleine Baugrube mit wenig Aufwand bevorzugen oder Ihre Regenwasser-Zisterne nachträglich in den Garten oder auf dem Grundstück (Gartentank / Haustank) einbauen möchten eigenen sich die Regenwasser-Behälter RWT Flachtanks. Diese flachen Regenwasserzisternen zeichnen sich, wie der Name verrät, durch Ihre besonders flache Bauform mit geringster Bauhöhe aus. Bei den Varianten mit 1.500 bis 3.000 Liter reicht schon eine Grubentiefe von weniger, als einem Meter aus um den PE-Tank zu installieren. Auch unsere beliebten Flachtanks sind aus 100% PE-Recyclingmaterial hergestellt, mit dem PKW (bis 2,2t Achslast) befahrbar und bis zur Tankschulter im Grundwasser einbaubar. Gleiche Qualität bei anderer Bauform: Der Kunststoffzisternen-Flachtank ist, wie der Classic Tank, naht- und fugenlos produziert und zeichnet sich durch eine homogene Wandstärke bei bester Belastbarkeit aus. Die Drucklast wird durch die Kreuz-Gewölbestatik nach unten abgeleitet und verteilt.
Innovation und neue Produktstandards zeichnen die neue Serie „NEO-Flachtank“ aus, die bei RWT Koops in Braak erhältlich ist. Diese besonders flache und robuste Flachtank-Zisterne überzeugt mit Ihrer innovativen Geometrie, die für höchste Stabilität und Haltbarkeit bei gleichzeitiger Reduzierung des Gewichts sorgt. Hierbei ist die NEO Flachtank-Serie ebenso einfach zu installieren wie die RWT Flachtanks, überzeugt aber mit einer deutlich höheren Belastbarkeit von bis zu 30t (PKW und LKW befahrbar), ressourcenschonendem Materialeinsatz sowie einem leichten Handling auf der Baustelle. Hinzukommt die optimale Ausnutzung des Zisternenvolumens durch das vorbereitete Pumpenbecken. Das Zisternenwasser kann mit dieser Ausstattung nahezu vollständig abgepumpt werden.
Welche Größe muss eine Regenwasser-Zisterne haben?
Die Größe der PE-Zisterne ist abhängig von der Größe der anzuschließenden Dachflächen. Die Kunstoff-Tanks für Regenwasser bei RWT Koops erhalten Sie in verschiedenen Größen von 1500 Liter bis zu 15000 Liter Fassungsvermögen. In der Regel entscheiden sich die meisten für einen Regenwasser-Behälter mit einem max. Inhalt zwischen 3.000 und 10.000 Litern. Für weniger Wasserspeicher-Kapazität sollte man eine herkömmliche Regentonne verwenden. Der Aufwand und die Kosten sind hierbei deutlich geringer.
Für einen erhöhten Bedarf, eventuell sogar in Verbindung mit einer Brauchwasser-Anlage für das Eigenheim, kann man guten Gewissens über die Installation einer Zisterne aus PE-Kunstoff nachdenken. Hierbei sollten sehr große Zisternen aber gut überlegt sein. Denn je mehr Wasserspeicher-Volumen zur Verfügung steht, desto größer ist die Gefahr, dass das Zisternenwasser „umkippt“. Genauso wichtig ist das regelmäßige Überlaufen der Zisterne, damit auch kleine Verschmutzungen, Schmutzpartikel oder Fremdkörper von der Wasseroberfläche abgetragen bzw. durch das „überlaufen“ ausgeschwemmt werden. Bei Behältern mit einem zu großen Volumen kann ein kontrolliertes bzw. natürliches Überlaufen nahezu nicht zustande kommen.

Regenwasser-Zisternen / Spezialtanks für Großanlagen
Neben den Standard-Zisternen erhalten Sie hier auch Großanlagen und Großtanks für gewerbliche oder kommunale Anwendungen sowie mehrere Kunstoff-Flachtanks im Systemverbund mit bis zu 50000 Litern Volumen und mehr. Dabei sind die Einsatzmöglichkeiten sehr flexibel und können für unterschiedliche Anwendungen wie z.B. als Regenwasser-Tank, Prozesswasserspeicher, Retentionsspeicher, Versickerungsrigole, Löschwasserbehälter oder Abwasser-Sammelgrube genutzt werden.
Exklusiv erhalten Sie hier auch den einzigen Flachtank unter den Großtanks, bei dem ein Handling ohne Kran mit einer extrem geringen Einbautiefe möglich ist.

Technik, Pumpen und Wasserentnahme für Regenwasser-Zisternen
Für die Entnahme von aufgefangenem Regenwasser werden z.B. Pumpen, Schläuche, Steuerungen und zum Teil auch Wasserhähne oder Garten-Zapfsäulen benötigt. Hierbei muss man ebenfalls zwischen den diversen Anwendungen von Regenwasserspeichern unterscheiden. Wenn Sie eine Zisterne nur für die Bewässerung Ihres Gartens einsetzen möchten, benötigen Sie eine andere Pumpe bzw. Pumpensteuerung für Zisternen als bei einer Regenwassernutzungs-Anlage im Haus. Ideal für kleine Tanks sowie für Aufstellorte entfernt von Stromanschlüssen sind Solarpumpen mit Akku und Steuereinheit im TwinCover Tankdeckel.
Zubehör für Regenwasser-Tanks
Je nach Anwendungszweck wird für die Installation von Regenwasser-Speicher Systemen auch Zubehör für Zisternen und Tanks benötigt. Meistens werden für die Montage diverse Dichtungen, Anschlussdichtungen, Kopplungen und Dichtmanschetten DN100 benötigt um die Rohrleitungen und Rohrverbindungen, die in die Zisternen geführt werden, abzudichten. Darüber hinaus wird, ja nach örtlicher Gegebenheit, auch eine Schachverlängerung für den Tankdom sowie ein entsprechender Tankdeckel installiert. Dies ist notwendig damit man bei Wartungen, Reparatur oder Störungen Zugang zu der Technik und zu den Anschlüssen des Wasser-Tanks erhält. Hierbei muss man aber zwischen verschiedenen Belastbarkeiten unterscheiden. Es macht einen Unterschied, ob Sie die Tanköffnung begehbar, nicht begehbar oder befahrbar ausgelegt sein soll. Letzteres ist vor allem bei Zisternen notwendig, die entweder von PKWs oder LKWs überfahren werden müssen oder unter Parkplätzen oder Carports installiert werden sollen. Diese optionale Konfiguration hat in der Regel auch Einfluss auf das Material der Tankschächte und Topcover-Deckel. Ja nach maximaler Belastbarkeit werden die Bauteile für die Zisternen aus Kunststoff oder Stahl hergestellt. Die einen können doppelwandig und frostsicher, die anderen nicht einmal begehbar sein.
Zusätzliche sind auch Filter und Filtereinsätze sehr sinnvolles Zubehör, damit Tank, Pumpen, Leitungen und Schläuche so wenig wie mögliche durch Laub oder andere Schmutzpartikel verschmutzen oder verstopfen. Hierbei sind Filter für Zisternen zum Einhängen, einstecken und gesamt Filterschächte und unterirdische Vorfilter für Gartenanlagen erhältlich.
RWT Koops finden Sie im Erdgeschoss & im Außenbereich

Sie haben Fragen oder wünschen einen Beratungstermin?